Für die Region Schwarzenfeld Stulln Schwarzach Schmidgaden Fensterbach
Der Sommer neigt sich dem Ende zu
Die Tage werden langsam wieder kürzer
Jetzt beginnt die Schwammerlsaison
Leckeres Obst direkt aus dem Garten
Regionaler, fangfrischer Fisch
Mach mit! Werde Teil der regimarkt-Community
Der erste Schultag rückt immer näher, Schultaschen und -tüten werden gekauft und befüllt. Es herrscht Trubel in den Schreibwarengeschäften.
Die Zahl der sicheren Schwimmer nimmt in Deutschland immer weiter ab. Über die Hälfte der Bevölkerung ist nicht sicher im Wasser.
Bei sommerlich heißen Temperaturen freut sich jeder über eine kleine Abkühlung.
Jeder liebt frischen selbstgemachten Erdbeerkuchen. Hier finden Sie das perfekte Rezept.
Jetzt ist es wieder soweit. Anfang Juni beginnt die Erdbeerzeit.
Viele Blumen beginnen zu blühen und die Bienen schwärmen aus, um Nektar und Pollen zu sammeln.
Der Palmesel ist eine Bezeichnung als Langschläfer am Palmsonntag.
Der Frühling beginnt, die Tage werden wieder länger. Jetzt beginnt die Zeit, sich auf die Gartenarbeit vorzubereiten.
Ostereier natürlich färben macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesünder und günstiger.
An Fasching gibt es an jeder Straßenecke Krapfen zu kaufen. Aber warum essen wir Krapfen an Fasching?
Das Fest der Liebe oder doch eher das Fest der Geschenke und Konsumgüter?
Grüß Gott Ihr Leut von fern und nah, die Sternsinger sind wieder da...so singen die Kinder und Jugendlichen am 6. Januar.
Die Weihnachtsgans ist ein traditionelles und weit verbreitetes Gericht zu Weihnachten. Wo aber kommt diese Tradition her und was hat sie zu bedeuten?
Weihnachten ist das Fest der Liebe - und der Konsumgüter. Worauf kann man also achten, dass dieses Fest etwas nachhaltiger gestaltet werden kann.
Vor dem warmen Kamin sitzen und die Schneeflocken beobachten...Dabei eine heiße Tasse selbstgemachten Glühwein trinken. Mit diesem Rezept gelingt es garantiert.
zu den Anbietern